Dichtungsmittel

Filter
8 ProdukteSeite 1 von 1
Henkel Henkel Loctite 577 - Flüssiges Gewindedichtmittel
Voraussichtliche Lieferzeit (Nachbestellung): 2-4 Arbeitstage

Henkel Loctite 577 ist ein flüssiger Gewindedichtstoff von höchster Qualität zum D...
Henkel Henkel Loctite 55 - Gewindedichtmittel für Dichtungen
Voraussichtliche Lieferzeit (Nachbestellung): 2-4 Arbeitstage

Loctite 55 ist ein Dichtungsdraht für Rohrverbindungen. Zuverlässig für Metall und...
Henkel Henkel Loctite 5776 - Mittelfestes flüssiges Gewindedichtmittel
Voraussichtliche Lieferzeit (Nachbestellung): 2-4 Arbeitstage

Henkel Loctite 5776 ist ein mittelfester, flüssiger Gewindedichtstoff für zuverläs...
OEG OEG 311910832 - Hochdruck-Dichtring - 1/2“
Hochdruck-Dichtung aus NBR-Kautschuk mit Aramidfasern, KTW-konform und DVGW-zertifiziert. Geeignet für 1/2"-Muttern im Sanitär-, Heizungs-, Rohrleit...
OEG OEG 311910794 - Hochdruck-Dichtring - 1 1/2“
Der Hochdruck-Dichtring ist ideal für 1"-Stopfbuchsenmuttern und wird häufig in Umwälzpumpen DN 25 verwendet. Dieser Ring gewährleistet eine zuver...
OEG OEG 311910793 - Hochdruck-Dichtring - 1 1/4“
Der Hochdruck-Dichtring ist ideal für Rohrverschraubungen und Überwurfmuttern. Bietet eine zuverlässige, leckagefreie Abdichtung bei hohem Druck, g...
OEG OEG 311910792 - Hochdruck-Dichtring - 1“
Der Hochdruck-Dichtring aus NBR-Kautschuk und hochwertigen Aramidfasern bietet hervorragende Leistung und Haltbarkeit. Geeignet für Anwendungen im He...
OEG OEG 311910789 - Hochdruck-Dichtring - 3/4“
Die Hochdruckdichtung kombiniert NBR-Gummi und Aramidfasern für eine lange Lebensdauer. Geeignet für Heizungs-, Rohrleitungs- und Maschinenbauanwend...

Dichtstoffe spielen eine entscheidende Rolle bei der Instandhaltung und Haltbarkeit von Wassersystemen. Sie werden eingesetzt, um Lecks zu verhindern und die Integrität des Systems zu gewährleisten, von der Hausinstallation bis hin zu industriellen Wasseraufbereitungssystemen. Diese Mittel dienen dazu, die Verbindungen zwischen Rohren, Armaturen und anderen Komponenten abzudichten und so einen zuverlässigen und effizienten Betrieb des Wasseranlagensystems zu gewährleisten.

Arten von Dichtungsmitteln

Es gibt verschiedene Arten von Dichtungsmitteln, die jeweils spezifische Eigenschaften und Anwendungsbereiche haben:

  • Teflonband (PTFE-Band): Eine beliebte Wahl zum Abdichten von Gewindeverbindungen in Wasserleitungen. Es ist leicht anzubringen, bietet eine gute Abdichtung und ist gegen die meisten Chemikalien beständig.
  • Flüssige Dichtmittel: Diese werden für kompliziertere Verbindungen verwendet oder wenn eine höhere Dichtungsstärke erforderlich ist. Sie füllen den Raum zwischen den Verbindungen vollständig aus, benötigen aber oft eine Trocknungszeit.

Die Bedeutung der korrekten Anwendung

Die Wirksamkeit von Dichtstoffen hängt stark von der richtigen Anwendung ab. Um eine gute Haftung zu gewährleisten, ist es wichtig, die Oberfläche ordnungsgemäß vorzubereiten, indem sie gereinigt und entfettet wird. Für eine optimale Abdichtung ist es außerdem wichtig, die Anweisungen des Herstellers bezüglich der Anwendung und der Trocknungszeit genau zu befolgen.