Ein Überströmventil ist ein wichtiges Bauteil in Heizungsanlagen, z. B. in Zentralheizungskesseln. Das Ventil verhindert Überdruck, indem es automatisch überschüssiges Wasser ablässt, wenn der Druck im System zu hoch wird. Dadurch werden der Heizkessel und andere Komponenten vor Schäden durch Überhitzung oder Überdruck geschützt. Das Überströmventil trägt zur Sicherheit und Effizienz der Heizungsanlage bei, indem es einen stabilen Betrieb gewährleistet. Es wird häufig in Zentralheizungskesseln, Warmwasserbereitern und anderen Heizungsanlagen eingesetzt, wo es für die Aufrechterhaltung des richtigen Druckgleichgewichts unerlässlich ist.